FC Augsburg: Was macht Khedira?
Vertragsverlängerung zieht sich
Seit 2017 trägt Rani Khedira nun das Trikot des FC Augsburg. Der 26-Jährige ist eine feste Größe, blieb durch Abstiegskämpfe und Trainerwechsel hindurch ein Feld im defensiven Mittelfeld der bayrischen Schwaben. Doch womöglich endet diese Zeit im kommenden Sommer, denn der Vertrag des gebürtigen Stuttgarters läuft aus und Gespräche über eine Verlängerung ziehen sich nun schon seit einigen Monaten hin.
„Die Gegenseitige Wertschätzung ist da. Wie immer führen wir solche Gespräche nicht öffentlich“, lässt sich Augsburgs Manager Stefan Reuter aber im „kicker“ (Ausgabe vom 22.10.2020) weiter nicht in Karten schauen.
Nachfolger stünden bereit
Kaum vorstellbar, dass der FCA den Mann, der in den letzten drei Spielzeiten nie weniger als 30 Einsätze hatte ziehen lässt. Andererseits Wurde mit Tobias Strobl ein erfahrener Mann geholt, der ebenfalls das Heft in die Hand nehmen kann.
Zudem wird Carlos Gruezo immer wertvoller. Nachdem er in seiner ersten Saison in Augsburg eine langwierige Verletzung überstanden hatte, gehörte der Ecuadorianer ab dem 27. Spieltag ununterbrochen der Startelf an. Gegen RB Leipzig musste er erstmals wieder auf der Bank Platz nehmen, prompt gab es die erste Saison-Niederlage.
Diese beiden Personalien erklären vielleicht, warum sich die Verantwortlichen nicht gezwungen sehen, bis zum Äußersten zu gehen, um Khedira zu halten. Der wiederum sieht sich womöglich im richtigen Alter für den nächsten Schritt. Nach drei Jahren mehr oder weniger harten Abstiegskampfs hätte es sicher schon in diesem Sommer Interesse ambitionierterer Vereine gegeben.
TIPP der Redaktion: Hält Augsburg wieder die Klasse? Jetzt Sportwetten Vergleich anschauen & Tipps für Deine Wette auf den FCA sichern!